Du willst Stress abbauen und fragst dich, wie du es am besten umsetzt?
Stress geschieht nicht nur im Außen, sondern vor allem in uns drin.
Vielleicht hast du schon einmal den Satz gehört: „Stress hat man nicht. Stress macht man sich.“
Erfahre, mit welchen Tipps und Tricks du nachhaltig Stress reduzieren kannst.
Stress abbauen: Tipps für den Alltag

Jeder muss für sich herausfinden, was dabei hilft, den Stressabbau zu fördern.
Doch die Suche dabei sollte nicht zu einem weiteren Stresspunkt werden oder dich unter Druck setzen.
Stress abbauen: Dinge, die du in deinen Alltag kinderleicht einbauen kannst
So richtig auspowern

Das könnte zum Beispiel Bikram Yoga (Hot Yoga), Jogging oder Cardio Training sein.
So richtig abschalten
Sowohl das Auspowern, als auch die Entspannung können dir dabei helfen, Stress abzubauen.
Finde eine Entspannungsart, die dich zur Ruhe kommen lässt.
Gönne dir regelmäßig eine Auszeit und beschenke dich selbst. Meiner Meinung nach ist die Selbstmassage einer der schönsten Geschenke, dir du dir selbst machen kannst.

- Schüttelübung: Selbstmassage-Anleitung in 3 Schritten
- Bauch-Selbstmassage: Anleitung in 4 Schritten
- Klopfmassage: Selbstmassage-Anleitung für Nacken und Schultern
- Ganzheitliche Rücken-Selbstmassage: 5-Schritte-Anleitung für unteren Rücken und Gesäß
Nein sagen
Es ist wichtig, deine Grenzen zu kennen und diese offen anderen gegenüber zu kommunizieren.
Daher sollten wir uns darin üben, häufiger Nein zu etwas zu sagen, dass uns nicht zusagt. Denn jedes Nein zu etwas Ungewolltem, ist ein Ja zu uns selbst.
Eigenverantwortung übernehmen

Daher ist es umso wichtiger, wenn du die Selbstverantwortung übernimmst und dich bewusst dagegen entscheidest, Stress aufkommen zu lassen.
Es klingt vielleicht banal, doch es kann klappen.
Wenn wir uns innerlich ein klares und bewusstes „Stopp“ setzen, können wir es schaffen, in den gegenwärtigen Augenblick zu kommen.
Wenn wir uns bewusst sind, können wir denken: „Stopp, ich lasse mich jetzt davon nicht stressen. Ich werde eine Lösung finden.

Selbst, wenn mir diese Sache gerade nicht gefällt, kann ich sie entspannt angehen.
Den unnötigen Stress macht die Sache nicht besser und ändert auch nichts daran….“
Dies war nur ein Beispiel, wie du in den gegenwärtigen Moment kommen kannst, um eine Sache ganz rational und kühl von außen zu beleuchten.
Es kann enorm helfen, den Wert aus einer Sache herauszunehmen und die Dinge neutral anzugehen.

Würdest du der Aussage zu Beginn des Artikels zustimmen: „Stress hat man nicht. Stress macht man sich.“?
Welche Dinge integrierst du bereits in deinen Alltag, die dir beim Stress abbauen helfen?
Ich bin gespannt unten von dir im Kommentarfeld zu lesen.
Alles Liebe
Sabine








